11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Gärtner in Saarbrücken, Völklingen im Kreis Regionalverband Saarbrücken

Infos zu Teich- und Gartenbau Menz

Teich- und Gartenbau Menz

Provinzialstraße 33
66130 Fechingen


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Saarland


Jetzt als Gärtner auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
66111 Saarbrücken Malstatt, St Johann
66113 Saarbrücken Burbach, Malstatt, St Johann
66115 Saarbrücken Burbach, Malstatt
66117 Saarbrücken Alt-Saarbrücken
66119 Saarbrücken Alt-Saarbrücken, Güdingen, St Arnual
66121 Saarbrücken Eschberg, Schafbrücke, St Johann
66123 Saarbrücken Jägersfreude, St Johann
66125 Saarbrücken Dudweiler, Herrensohr
66130 Saarbrücken Brebach-Fechingen, Ensheim, Eschringen, Güdingen
66265 Heusweiler Eiweiler, Heusweiler, Holz, Kutzhof, Niedersalbach, Obersalbach, Wahlschied
66271 Kleinblittersdorf Auersmacher, Bliesransbach, Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler, Sitterswald
66280 Sulzbach Altenwald, Brefeld, Hühnerfeld, Neuweiler, Schnappach, Sulzbach
66287 Quierschied Fischbach, Göttelborn, Quierschied
66292 Riegelsberg Riegelsberg, Walpershofen
66299 Friedrichsthal Bildstock, Friedrichsthal, Maybach
66333 Völklingen Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthal, Röchling-Höhe, Stadtmitte, Wehrden
66346 Püttlingen Köllerbach, Püttlingen
66352 Großrosseln Dorf im Warndt, Emmersweiler, Großrosseln, Karlsbrunn, Naßweiler, St Nikolaus

Wussten Sie schon?

Regionalverband Saarbrücken - Gartenarbeit im Frühling

Gaertner / Gaertnerei

Der Frühling, die Jahreszeit in der die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, ist auch für die Gartenarbeit die Zeit der ersten Aussaaten und Bepflanzungen. Bevor dies geschieht muss jedoch der Boden umgegraben und gemäß der Anforderungen des Gartenpasses und einer Bodenprobe gedüngt werden. Hierbei muss genau auf den Stickstoffgehalt des verwendeten Düngers in Kombination mit den Ergebnissen der Bodenprobe geachtet werden. Ist all dies erfolgreich gemeistert, werden die Setzlinge frostresistenter Pflanzen eingesetzt. Hierbei ist es anzuraten jene Jungpflanzen in einer professionellen Gärtnerei zu kaufen, diese sind oft kräftiger, gesünder und widerstandsfähiger als selbst gezogene Setzlinge, da die Bedingungen in einer gut ausgestatteten Gärtnerei selbstverständlich für Pflanzen ideal sind. Nun gilt es das Beet mit Lochfolien oder Fliesen abzudecken um die Pflanzen vor Schädlingsbefall zu schützen und ihre   Wachstumsbedingungen zu verbessern. Im Zuge des wärmer werdenden Wetters können weitere empfindlichere Gemüsesorten ausgesät werden. Wichtig ist von nun an Unkraut zu entfernen und jeden Tag den so oft auftauchenden Schneckenbefall zu beseitigen. Die Vliese und Lochfolien müssen regelmäßig angehoben werden um Hitzestau und angemessene Belüftung zu garantieren, hier sollte auch auf eventuellen Schädlingsbefall geachtet und das Beet regelmäßig gegossen werden.