11.044
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Gärtner in Oranienburg, Hennigsdorf im Kreis Oberhavel

Infos zu Gärtner von Eden Berlin Brandenburg

Gärtner von Eden Berlin Brandenburg

Ruppiner Chaussee 19a
16761 Hennigsdorf


Infos und Angebote



Geld verdienen im Nebenjob
Anzeige


Brandenburg


Jetzt als Gärtner auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
16515 Oranienburg Friedrichsthal, Germendorf, Lehnitz, Malz, Oranienburg, Sachsenhausen, Schmachtenhagen, Wensickendorf, Zehlendorf, Zühlsdorf
16540 Hohen Neuendorf Hohen Neuendorf, Stolpe
16559 Liebenwalde Freienhagen, Hammer, Kreuzbruch, Liebenthal, Liebenwalde, Neuholland
16567 Mühlenbeck Mühlenbeck, Schönfließ
16727 Velten Bärenklau, Bötzow, Eichstädt, Marwitz, Neu-Vehlefanz, Schwante, Vehlefanz, Velten
16766 Oberkrämer Beetz, Flatow, Groß-Ziethen, Hohenbruch, Kremmen, Sommerfeld, Staffelde
16775 Löwenberger Land Altglobsow, Altlüdersdorf, Baumgarten, Buberow, Buchholz, Burow, Dagow, Dannenwalde, Dollgow, Falkenthal, Glambeck ...
16792 Zehdenick Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Kappe, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang ...
16798 Fürstenberg/Havel Altthymen, Barsdorf, Barsdorf-Qualzow, Blumenow, Blumenow-Boltenhof, Bredereiche, Fürstenberg/Havel, Himmelpfort, Lychen, Schönhorn Forsthaus, Steinförde ...

Wussten Sie schon?

Oberhavel - Gartenarbeit im Winter

Gaertner / Gaertnerei

Einen Garten bewirtschaften heißt nicht nur Saat aussäen und die Wasserversorgung der Pflanzen zu garantieren, sondern auch Planung und verschiedene Arbeitsschritte die sich je nach Jahreszeit abwechseln. So mag der Laie vermuten im Winter ruhe die Arbeit im Garten, dies ist jedoch ein allzu häufiger Trugschluss. Beginnend im November mit dem ersten Frühfrost gilt es sich des Beetes anzunehmen, dieses umzugraben um im Frühjahr einen möglichst schnell trocknenden Boden zu erzielen. Im Herbst geerntetes, überwinterndes Gemüse wie Kartoffeln oder Kohl muss fachgerecht in Kellerräumen eingelagert werden, wobei man darauf achten sollte niemals Obst und Gemüse im gleichen Raum zu lagern, da dieses sonst bedingt durch die Reifegase des Obstes deutlich an Haltbarkeit verliert. Möhren können beispielsweise in die Beete eingeschlagen werden um sie zu Lagern. Dies verlangt jedoch das ausheben eines spatentiefen Loches, welches mit Sand ausgelegt wird. Hierauf schichtet man im folgenden die Möhren, immer wieder abwechselnd mit einer Schicht Sand. Nun werden die Beete über den Winter mit Planen abgedeckt und es gilt in den letzten Wintermonaten die Planung des nächsten Jahres in Angriff zu nehmen. Hier sollte entschieden werden welche Sorten man im nächsten Jahr anpflanzen möchte, welches Saatgut hierfür nötig ist und wie man diese bewirtschaften muss.