11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Gärtner in Hanau, Maintal im Kreis Main-Kinzig-Kreis

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Gärtner oder einer Gärtnerei zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Hessen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Hessen


Jetzt als Gärtner auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
36381 Schlüchtern Ahlersbach, Breitenbach, Elm, Gundhelm, Herolz, Hohenzell, Hutten, Klosterhöfe, Kressenbach, Niederzell, Schlüchtern ...
36391 Sinntal Altengronau, Breunings, Jossa, Mottgers, Neuengronau, Oberzell, Sannerz, Schwarzenfels, Sterbfritz, Weichersbach, Weiperz ...
36396 Steinau Bellings, Hintersteinau, Marborn, Marjoß, Neustall, Niederzell, Rabenstein, Rebsdorf, Sarrod, Seidenroth, Steinau ...
61130 Nidderau Eichen, Erbstadt, Heldenbergen, Nidderau, Ostheim, Windecken, Winnerhöfe
61137 Schöneck Büdesheim, Kilianstädten, Oberdorfelden
61138 Niederdorfelden Niederdorfelden
63454 Hanau Hanau, Mittelbuchen
63456 Hanau Klein-Auheim, Steinheim
63457 Hanau Großauheim, Wolfgang
63477 Maintal Bischofsheim, Dörnigheim, Hochstadt, Wachenbuchen
63486 Bruchköbel Bruchköbel, Butterstadt, Niederissigheim, Oberissigheim, Roßdorf
63505 Langenselbold Langenselbold
63517 Rodenbach Niederrodenbach, Oberrodenbach
63526 Erlensee Langendiebach, Rückingen
63538 Großkrotzenburg Großkrotzenburg
63543 Neuberg Bei den Tongruben, Ravolzhausen, Rüdigheim
63546 Hammersbach Hammersbach, Langen-Bergheim, Marköbel
63549 Ronneburg Altwiedermus, Hüttengesäß, Neuwiedermus
63571 Gelnhausen Gelnhausen, Hailer, Haitz, Höchst, Meerholz, Roth
63579 Freigericht Altenmittlau, Bernbach, Horbach, Neuses, Somborn
63584 Gründau Breitenborn, Gettenbach, Hain-Gründau, Lieblos, Mittel-Gründau, Niedergründau, Rothenbergen
63589 Linsengericht Altenhaßlau, Eidengesäß, Geislitz, Großenhausen, Lützelhausen, Tannengrundhof, Waldrode, Weißkirchhof
63594 Hasselroth Gondsroth, Neuenhaßlau, Niedermittlau
63599 Biebergemünd Bieber, Breitenborn, Kassel, Lanzingen, Linsengericht, Roßbach, Wirtheim
63607 Wächtersbach Aufenau, Hesseldorf, Leisenwald, Neudorf, Waldensberg, Weilers, Wittgenborn, Wächtersbach
63628 Bad Soden-Salmünster Ahl, Alsberg, Bad Soden, Eckardroth, Hausen, Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes, Romsthal, Salmünster, Wahlert
63633 Birstein Birstein, Bösgesäß, Böß-Gesäß, Fischborn, Hettersroth, Illnhausen, Kirchbracht, Lichenroth, Mauswinkel, Oberreichenbach, Obersotzbach ...
63636 Brachttal Hellstein, Neuenschmidten, Schlierbach, Spielberg, Streitberg, Udenhain
63637 Jossgrund Burgjoß, Lettgenbrunn, Oberndorf, Pfaffenhausen, Villbach
63639 Flörsbachtal Flörsbach, Kempfenbrunn, Lohrhaupten, Mosborn
63699 Kefenrod Bindsachsen, Birkenstöcke, Burgbracht, Hanchesmühle, Helfersdorf, Hitzkirchen, Kefenrod, Loosemühle
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Main-Kinzig-Kreis - Gartenarbeit im Winter

Gaertner / Gaertnerei

Einen Garten bewirtschaften heißt nicht nur Saat aussäen und die Wasserversorgung der Pflanzen zu garantieren, sondern auch Planung und verschiedene Arbeitsschritte die sich je nach Jahreszeit abwechseln. So mag der Laie vermuten im Winter ruhe die Arbeit im Garten, dies ist jedoch ein allzu häufiger Trugschluss. Beginnend im November mit dem ersten Frühfrost gilt es sich des Beetes anzunehmen, dieses umzugraben um im Frühjahr einen möglichst schnell trocknenden Boden zu erzielen. Im Herbst geerntetes, überwinterndes Gemüse wie Kartoffeln oder Kohl muss fachgerecht in Kellerräumen eingelagert werden, wobei man darauf achten sollte niemals Obst und Gemüse im gleichen Raum zu lagern, da dieses sonst bedingt durch die Reifegase des Obstes deutlich an Haltbarkeit verliert. Möhren können beispielsweise in die Beete eingeschlagen werden um sie zu Lagern. Dies verlangt jedoch das ausheben eines spatentiefen Loches, welches mit Sand ausgelegt wird. Hierauf schichtet man im folgenden die Möhren, immer wieder abwechselnd mit einer Schicht Sand. Nun werden die Beete über den Winter mit Planen abgedeckt und es gilt in den letzten Wintermonaten die Planung des nächsten Jahres in Angriff zu nehmen. Hier sollte entschieden werden welche Sorten man im nächsten Jahr anpflanzen möchte, welches Saatgut hierfür nötig ist und wie man diese bewirtschaften muss.