11.062
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Gärtner im Kreis Günzburg

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Gärtner oder einer Gärtnerei zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Bayern kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Bayern


Jetzt als Gärtner auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
86381 Krumbach Attenhausen, Billenhausen, Edenhausen, Hohenraunau, Krumbach, Niederraunau
86470 Thannhausen Burg, Nettershausen, Thannhausen
86473 Ziemetshausen Bauhofen, Hellersberg, Hinterschellenbach, Lauterbach, Maria Vesperbild, Muttershofen, Roppeltshausen, Schönebach, Uttenhofen, Vorderschellenbach, Ziemetshausen
86476 Neuburg Edelstetten, Erisweiler, Halbertshofen, Höselhurst, Langenhaslach, Marbach, Neuburg, Wattenweiler
86479 Aichen Aichen, Bernbach, Memmenhausen, Nachstetten, Obergessertshausen, Ruhfelden
86480 Aletshausen Aletshausen, Gaismarkt, Hairenbuch, Haupeltshofen, Waltenhausen, Wasserberg, Weiler, Winzer
86483 Balzhausen Balzhausen, Kirrberg
86488 Breitenthal Breitenthal, Nattenhausen, Oberried
86489 Deisenhausen Deisenhausen, Egathof, Nordhofen, Oberbleichen, Unterbleichen
86491 Ebershausen Ebershausen, Seifertshofen, Waltenberg
86505 Münsterhausen Hagenried, Häuserhof, Münsterhausen, Oberhagenried, Reichertsried
86513 Ursberg Bayersried, Mindelzell, Oberrohr, Premach, Ursberg
86519 Wiesenbach Oberegg, Oberwiesenbach, Unterwiesenbach
89312 Günzburg Deffingen, Denzingen, Günzburg, Leinheim, Nornheim, Reisensburg, Riedhausen, Wasserburg
89331 Burgau Burgau, Großanhausen, Kammeltal, Kleinanhausen, Limbach, Oberknöringen, Unterknöringen
89335 Brandfeld Autenried, Brandfeld, Deubach, Heubelsburg, Hochwang, Ichenhausen, Oxenbronn, Rieden, Wiblishauserhof
89340 Leipheim Leipheim, Riedheim, Weißingen
89343 Jettingen-Scheppach Eberstall, Freihalden, Jettingen, Ried, Scheppach, Schönenberg, Unterwaldbach
89346 Bibertal Anhofen, Bühl, Echlishausen, Ettlishofen, Kissendorf, Opferstetten, Schneckenhofen, Silheim
89349 Burtenbach Burtenbach, Kemnat, Oberwaldbach
89350 Dürrlauingen Dürrlauingen, Mindelaltheim, Mönstetten
89352 Ellzee Ellzee, Hausen, Stoffenried
89355 Gundremmingen Gundremmingen
89356 Haldenwang Eichenhofen, Hafenhofen, Haldenwang, Konzenberg
89358 Kammeltal Behlingen, Egenhofen, Ettenbeuren, Goldbach, Hammerstetten, Kleinbeuren, Ried, Unterrohr, Wettenhausen
89359 Kötz Ebersbach, Großkötz, Kleinkötz
89361 Landensberg Glöttweng, Landensberg
89362 Offingen Offingen, Schnuttenbach
89364 Rettenbach Harthausen, Remshart, Rettenbach
89365 Röfingen Roßhaupten, Röfingen
89368 Winterbach Rechbergreuthen, Waldkirch, Winterbach
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Günzburg - Was ist ein französischer Barockgarten?

Gaertner / Gaertnerei

Ab dem Jahre 1575, nahe der Geburt des barocken Baustils, entwickelte sich parallel hierzu auch der französische Barockgarten, der dem Namen entsprechend in Frankreich seinen Ursprung hat. Die damals absolutistischen Herrscher Frankreichs kombinierten barocke Architektur mit bis in das kleinste Detail geplanter Landschaftsarchitektur um ihre Macht und absolute Kontrolle, über die Natur selbst, widerzuspiegeln. Dementsprechend werden französische Barockgärten von geometrischen und klaren Formen beherrscht. Klar gezeichnete Wege mit Haupt- und Nebenachsen, analog zur Architektur eines Barockschlosses mit Haupt- und Nebengebäuden trennen die nach bestimmten Formen angeordneten Blühpflanzen und einzelnen Abschnitte des Gartens. Selbiges gilt für künstlich angelegte Teiche und Bäche die den exakten geometrischen Berechnungen der Architekten gehorchen mussten. All dies erforderte selbstverständlich ein Heer von Gärtnern und Arbeitern die pausenlos damit beschäftigt waren Sträucher und Blumen zu beschneiden und deren Geometrie zu erhalten, oder diese im Winter in einer Orangerie zu pflegen. Das wohl bekannteste Beispiel eines französischen Barockgartens dürfte das Orangeriepaterre des Schlosses Versailles bei Paris sein, welches Ludwig dem 14. als Heimstatt diente. Auch in Deutschland existieren Gärten aus jener Zeit, wie beispielsweise der Garten der Würzburger Residenz, der Schlossgarten Delitzsch bei Leipzig oder der Schlosspark Nymphenburg in München.