11.044
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Gärtner in Auerbach, Plauen im Kreis Vogtlandkreis

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Gärtner oder einer Gärtnerei zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Sachsen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Sachsen


Jetzt als Gärtner auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
07919 Mühltroff Kirschkau, Langenbach, Mühltroff
07952 Pausa Ebersgrün, Linda, Oberreichenau, Pausa, Ranspach, Thierbach, Unterreichenau, Wallengrün
07985 Elsterberg Coschütz, Cunsdorf, Elsterberg, Görschnitz, Kleingera, Losa, Noßwitz, Scholas
08209 Auerbach Auerbach, Beerheide, Brunn, Carolagrün, Grünheide, Hinterhain, Hohengrün, Mühlgrün, Rebesgrün, Rempesgrün, Reumtengrün ...
08223 Werda Dorfstadt, Falkenstein, Grünbach, Grünbach-Muldenberg, Kottengrün, Neudorf, Neustadt, Oberwinn, Poppengrün, Siebenhitz, Unterwinn ...
08228 Rodewisch Rodewisch, Röthenbach, Rützengrün
08233 Treuen Altmannsgrün, Eich, Hartmannsgrün, Pfaffengrün, Schreiersgrün, Treuen
08237 Steinberg Rothenkirchen, Wernesgrün, Wildenau
08239 Bergen Bergen, Oberlauterbach, Schönau, Trieb
08248 Klingenthal Aschberg, Brunndöbra, Klingenthal, Mühlleithen, Sachsenberg
08258 Markneukirchen Breitenfeld, Erlbach, Eubabrunn, Gopplasgrün, Landwüst, Markneukirchen, Schönlind, Siebenbrunn, Sträßel, Wernitzgrün, Wohlhausen
08261 Schöneck Arnoldsgrün, Eschenbach, Gunzen, Kottenheide, Schilbach, Schöneck, Zwotental
08262 Muldenhammer Gottesberg, Hammerbrücke, Jägersgrün, Morgenröthe-Rautenkranz, Muldenhammer, Schneckenstein, Tannenbergsthal
08267 Zwota Oberzwota, Zwota, Zwota-Zechenbach
08468 Heinsdorfergrund Brunn, Friesen, Hauptmannsgrün, Mühlwand, Oberheinsdorf, Reichenbach, Rotschau, Schneidenbach, Unterheinsdorf
08485 Lengenfeld Abhorn, Irfersgrün, Lengenfeld, Pechtelsgrün, Plohn, Schönbrunn, Waldkirchen
08491 Netzschkau Brockau, Buchwald, Jägerhaus, Lauschgrün, Limbach, Netzschkau, Reimersgrün
08496 Neumark Neumark, Reuth, Schönbach
08499 Mylau Mylau, Obermylau
08523 Plauen Chrieschwitz, Hammervorstadt, Possig, Stadtmitte, Südvorstadt, Thiergarten, Westend
08525 Plauen Hammervorstadt, Haselbrunn, Kauschwitz, Oberer Bahnhof, Preißelpöhl, Reißig, Stadtmitte
08527 Plauen Brand, Hammervorstadt, Linde, Meßbach, Neundorf, Oberlosa, Ostvorstadt, Reinsdorf, Reusa, Rößnitz, Schneckengrün ...
08529 Plauen Alt-Chrieschwitz, Chrieschwitz, Hammervorstadt, Kleinfriesen, Reusa, Sorga
08538 Weischlitz Berglas, Dehles, Dröda, Geilsdorf, Grobau, Großzöbern, Gutenfürst, Heinersgrün, Kemnitz, Kleinzöbern, Kloschwitz ...
08539 Kornbach Kornbach, Leubnitz, Mehltheuer, Rodau, Schönberg
08541 Neuensalz Großfriesen, Mechelgrün, Neuensalz, Theuma, Thoßfell, Zobes
08548 Syrau Fröbersgrün, Syrau
08606 Tirpersdorf Bobenneukirchen, Bösenbrunn, Droßdorf, Lottengrün, Oelsnitz, Ottengrün, Planschwitz, Posseck, Sachsgrün, Schönbrunn, Tirpersdorf ...
08626 Eichigt Adorf, Bergen, Bethanien, Birkigt, Ebersbach, Ebmath, Eichigt, Gettengrün, Hermsgrün, Hundsgrün, Kugelreuth ...
08645 Bad Elster Bad Elster, Mühlhausen, Sohl
08648 Bad Brambach Bad Brambach, Bärendorf, Gürth, Hohendorf, Oberbrambach, Raun, Raunergrund, Rohrbach, Schönberg
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Vogtlandkreis - Gartenarbeit im Winter

Gaertner / Gaertnerei

Einen Garten bewirtschaften heißt nicht nur Saat aussäen und die Wasserversorgung der Pflanzen zu garantieren, sondern auch Planung und verschiedene Arbeitsschritte die sich je nach Jahreszeit abwechseln. So mag der Laie vermuten im Winter ruhe die Arbeit im Garten, dies ist jedoch ein allzu häufiger Trugschluss. Beginnend im November mit dem ersten Frühfrost gilt es sich des Beetes anzunehmen, dieses umzugraben um im Frühjahr einen möglichst schnell trocknenden Boden zu erzielen. Im Herbst geerntetes, überwinterndes Gemüse wie Kartoffeln oder Kohl muss fachgerecht in Kellerräumen eingelagert werden, wobei man darauf achten sollte niemals Obst und Gemüse im gleichen Raum zu lagern, da dieses sonst bedingt durch die Reifegase des Obstes deutlich an Haltbarkeit verliert. Möhren können beispielsweise in die Beete eingeschlagen werden um sie zu Lagern. Dies verlangt jedoch das ausheben eines spatentiefen Loches, welches mit Sand ausgelegt wird. Hierauf schichtet man im folgenden die Möhren, immer wieder abwechselnd mit einer Schicht Sand. Nun werden die Beete über den Winter mit Planen abgedeckt und es gilt in den letzten Wintermonaten die Planung des nächsten Jahres in Angriff zu nehmen. Hier sollte entschieden werden welche Sorten man im nächsten Jahr anpflanzen möchte, welches Saatgut hierfür nötig ist und wie man diese bewirtschaften muss.